Beschreibung
INFORMATIONEN ZUR PLANUNG DER AKTION WELTKLIMAHILFEN von A – Z
von
Dr . Maria Felsenreich
Scan eines Arbeitspapiers aus dem Jahr 2005, zur freien Weitergabe!
Das Thema
Die Klimaproblematik ist ursächlich mit Entgiftungsblockaden durch mangelnden Strahlenschutz verknüpft. Da die Evolution Strategien erarbeitete, um Klimakatastrophen langfristig in den Griff zu bekommen, sind ihre Strategien im Zeitalter der Elektronik und Atomkraft zu nützen.
Die Bände 1 – 3 der Beiträge zur Ökologie/ Bereich Strahlenschutz für Ökosysteme sind Zusammenfassungen bisheriger Erkenntnisse, die bei Arbeiten in den verstrahlten Ökosystemen der Erde gesammelt und systematisiert wurden.
Der erste Band ist unter dem Titel „Die gereizte Erde“ dem Forschungsweg Dr . Graefes und seiner freiwilligen Helfer gewidmet.
Die Kapitel lauten:
Einleitung:
- Die Entwicklung der UV-Strahlung in Europa seit Ende Mai 2003
- Rückblick auf das Jahrhundertwasser 2002
- Die 2 Feinde der Klimaregulation: Unkontrollierte UV-Strahlungund unkontrollierter Mikrowellenbeschuss
- Der zweite Band ist der Versuch, die jetzt notwendigen Hilfeleistungen zu systematisieren. Unter dem Titel „Weltklimahilfen von A – Z“
- A Aktion Integrierte Klimaberuhigung
- B Besondere Klimaanregungen
- C Chaotische Klimaregulationen
- D Destabilisierung alter Feldkräfte
- E Erforschung alter Resonanzfelderdefizite in Kanada und den USA
- F Fehlende Oberbodenaktivität
- G Gletscherschutz
- H Hemmung vulkanischer Vergiftungen
- I Investition in Quellgebiete J Jobs in Nationalparks
- K Kernzonen für Flowforms
- L Langzeitwirkungen künstlicher Pulsationszentren
- M Mut zu Strahlenschutzmaßnahmen im Pflanzenbau
- N Notstandshilfen am Beispiel Australien
- 0 Offensive gegen verstrahlte Sumpfgebiete
- P Plädoyer für Armutsgebiete
- Q Querverbindungen über Kontinente hinweg
- R Regeneration der Wasserkräfte
- S Suche nach Landschaften, die mit ähnlichen Landschaften auf anderen Kontinenten kommunizieren könnten
- T Teilung von Strahlenschutzaufgaben in Europa
- U Untersuchungen zur Funktion erloschener Vulkane im Wettergeschehen Europas
- V Vorsorge gegen den Klimakollaps in Europa
- W Wirtschaftswälder sanieren
- X X-Strahlen (Röntgen) bekämpfen
- Y Yankee-Störungen in iberischen Quellgebieten
- Z Zukunftsaussichten mit und ohne Handarbeit
Der dritte Band führt unter dem Titel „Australian Cooperation“
(Anlage 2) in die besondere Problematik Australiens und Tasmaniens ein. Er zeigt, wie eine Organisation von unbezahlten Ökosystemarbeitern (,,Men of the Trees“) nicht nur erstaunliche Revitalisierungen zustande bringen sondern auch die österreichische Forschungsinitiative nach dem Tod von Dr. Graefe mit Intelligenz und Ausdauer unterstützten (siehe Anlage 2).
- Unsere Mittel entstammen Kreisläufen der Natur.
- Unsere Methoden sind Simulationen der Natur.
- Unsere Partner sind Naturkörper.
- Unsere Financiers sind wir selbst.
- Unsere Veröffentlichungen gehen natürliche Wege.
- Unsere Weiterbildung orientiert sich an Naturentwicklungen.
- Unser Kraftaufwand ist genau so groß wie jener der Bäume.
- Unser Lebensmut wankt und ermannt sich mit dem der Naturräume.
- Unser Glaube an den Erfolg wächst aus der Natur.
- Unsere Sorgen sind Botschaften der weltweit missachteten Natur.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.